Soziales
Engagement

Gemeinsam Gutes tun – Zahnarztpraxis Diemer und Kollegen spendet 21.000 Euro

Die Zahnarztpraxis Diemer und Kollegen setzt sich aktiv für soziale Projekte ein und zeigt, wie gemeinsam Großes bewirkt werden kann. Dank der großzügigen Altgoldspenden unserer Patienten konnten in den letzten drei Jahren beeindruckende 19.000 Euro gesammelt werden. Zusätzlich hat die Geschäftsleitung den Betrag um weitere 2.000 Euro aufgestockt, sodass insgesamt 21.000 Euro für wohltätige Zwecke zusammen kamen.

Transparenz und Dankbarkeit

Uns ist es besonders wichtig, dass die Spenden dort ankommen, wo sie wirklich gebraucht werden. Deshalb wählen wir Projekte mit nachweislich direktem Nutzen für die Menschen vor Ort. Ein besonderer Dank gilt unseren Patienten, die durch ihre Altgoldspenden dieses soziale Engagement möglich machen. Gemeinsam können wir Gutes bewirken!

Soziale Projekte mit nachhaltigem Nutzen

Unser Engagement konzentriert sich auf Projekte, die direkt und nachhaltig Menschen unterstützen:

 

7.000 € für die Raunerschule in Kirchheim

Die Raunerschule ist eine Gemeinschaftsschule, an der alle Schulformen vertreten sind – Gymnasium, Realschule, Hauptschule und Sonderschule. Dies ermöglicht ein flexibles und inklusives Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bildungswegen. Auch Kinder mit Behinderungen und/oder sonderpädagogischem Förderbedarf können hier individuell gefördert werden. Die Schule bietet zieldifferenten Unterricht mit individuell erstellten Lehrplänen, um jedem Kind bestmögliche Entwicklungschancen zu bieten. Besonders durch das Konzept der Inklusion lernen Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam in einer heterogenen Gemeinschaft.

7.000 € für den Verein KiZ e.V. Kirchheim

Das KiZ ist eine offene Jugendeinrichtung im Bohnauhaus in der Südstadt von Kirchheim/Teck. Jugendliche im Alter von 13 – 19 Jahren können sich hier an fünf Nachmittagen pro Woche treffen. Neben einem offenen Jugendtreff werden Bewerbungstrainings, PCs mit Internetzugang, Gesellschaftsspiele, Dart und persönliche Beratung für alle Lebensfragen angeboten. Besonders Kinder und Jugendliche aus chancenarmen Familien werden gefördert. Die Angebote orientieren sich an dem Prinzip „Bilden durch Tun“, sodass Jugendliche lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Interkulturelles Lernen steht im Mittelpunkt, um den Horizont junger Menschen zu erweitern und neue Formen des Zusammenlebens zu erproben.

7.000 € für den Verein Eldoret Kids Kenia e.V.

Dieses Hilfsprojekt unterstützt Straßenkinder in Eldoret, Kenia, durch Bildungs- und Rehabilitationsmaßnahmen. Mit unserer Spende wird der Bau einer Solaranlage für das Badilisha Maisha Center ermöglicht. Diese nachhaltige Energiequelle verbessert die Infrastruktur des Zentrums, sichert eine zuverlässige Stromversorgung und trägt dazu bei, den Kindern langfristig bessere Lebensbedingungen zu bieten.